Gudrun Moser begeistert mit Theaterprojekten: Ein Jahr voller Erfolge und bewegender Momente
Marchtrenk/Wels – Die renommierte Diplom Musicaldarstellerin (ausbildung an der Universität der Künste Berlin) Gudrun Moser blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück. Mit ihrem unermüdlichen Engagement für Kinder- und Jugendtheater sowie präventive Bildungsarbeit hat sie zahlreiche Menschen berührt und inspiriert.
15 Jahre Kindermundtheater: Ein Jubiläum der besonderen Art
In diesem Jahr feierte das von Gudrun Moser gegründete Kindermundtheater sein 15-jähriges Bestehen. Das Kindermundtheater unterteilt sich in das Kindermundtheater - Schauspielkurse für 6-10 Jahre, My Theater - Schauspielkurse von 11-14 Jahre und Theatergruppe „YES“ ab 15 Jahre. Die Abschlussvorstellung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Die jungen Darsteller und Darstellerinnen präsentierten mit Begeisterung und Professionalität ihre erarbeiteten Stücke, was das Publikum zu Ovationen hinriss.
„Es ist jedes Mal berührend zu sehen, mit wie viel Freude, Mut und Fantasie die Kinder spielen“, sagt Moser. „Theater bietet ihnen die Möglichkeit, sich auszudrücken, das Selbstbewusstsein zu stärken und über sich hinauszuwachsen, was für jeden Menschen in der heutigen Zeit wichtig ist.“
Prävention durch Theater: „Mobbing über Theater lösen“
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Gudrun Moser auch intensiv in der Präventionsarbeit an Schulen. An der Volksschule 1 und 2 in Marchtrenk führte sie insgesamt vier Mobbing-Präventionsprojekte dieses Schuljahr durch. Durch interaktive Workshops und theaterpädagogische Methoden wurden Konfliktsituationen thematisiert und gemeinsam Lösungen erarbeitet.
„Mobbing über Theater lösen“ ist eine wunderbare Arbeit, da die Kinder sehr spielerisch und sanft mit dieser Materie konfrontiert werden“, erklärt Moser.
„Das Projekt“: Ausverkaufte Premiere im Theater Kornspeicher Wels
Ein weiteres Highlight war die Premiere des Jugendstücks „Das Projekt“ am 6. und 7. Juni im Theater Kornspeicher in Wels. Beide Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Das Stück, das aktuelle Themen und die Lebenswelt Jugendlicher aufgreift, wurde von Mosers Jugendensemble „YES“ eindrucksvoll auf die Bühne gebracht und vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovation gefeiert.
„Dieses Jahr war in vielerlei Hinsicht besonders. Zu sehen, wie Theater, Kinder und Jugendliche stärkt, sie wachsen lässt und ihnen eine Stimme gibt, macht mich sehr glücklich“, so Gudrun Moser.
Ausblick
Mit neuer Energie und vielen Ideen blickt Moser nun bereits auf die kommenden Projekte und die nächste Theatersaison. Unter anderem steht Gudrun Moser selbst noch regelmäßig auf der Bühne. Gemeinsam mit ihrer Kollegin, Maria Schwarz entwickelten sie den Märchenzyklus, alte Märchen, neu erzählt’ ein interaktives Theaterstück für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahre) in denen sie unterschiedliche Grimmmärchen, auf eine Witzige und Charmante Art neu erzählen.
Besonders freut sie sich, darüber, dass ihre Jugendtheatergruppe „YES“ - „das Projekt“ einigen Schulen mit großem Erfolg vorstellen durfte.
Für alle Theatetbegeisterten Kinder und Jugendlichen findet am 23. September 2025 ab 16 Uhr im FullHaus Marchtrenk der Schnuppertag statt. Genaue Infos zur Anmeldung unter 0676 6395688 oder auf Instagram: theaterkoffer.g.moser.
Weitere Informationen zu ihren Aktivitäten finden sich auf ihrer offiziellen Website: kindermundtheater.at und auf Sozial Media; Instagram: theaterkoffer.g.moser